Reinigungsservices für den Herbst buchen
Reinigungsservices für den Herbst buchen
09/09/2025

Reinigung und Pflege von Pflastersteinen für die Winterzeit

Reinigung und Pflege von Pflastersteinen für die Winterzeit

 

 

 

Der Winter ist eine Jahreszeit, in der Pflastersteine großen Belastungen standhalten müssen. Schnee, Eis, Streusalz und eindringende Feuchtigkeit können Risse und andere Beschädigungen auf der Oberfläche der Pflastersteine verursachen.

Möchten Sie, dass Pflastersteine in Ihrem Garten auch nach dem Winter schön aussehen? Wenn ja, sollten sie auf die kommenden, kalten Tage gut vorbereitet werden. Bei uns erfahren Sie, was die richtige Pflege von Pflastersteinen umfassen sollte.

Reinigung und Pflege von Pflastersteinen vor dem Wintereinbruch

Wenn es sich um die Pflege von Pflastersteinen vor dem Winter handelt, muss man alle Pflasterflächen vor allem gründlich reinigen. Entfernen Sie zunächst Laub, Schmutz und Erde, da sich sonst Feuchtigkeit festsetzt und Flecken entstehen können. Alle groben Verschmutzungen können Sie mit einem Besen und einem Fugenkratzer entfernen – das betrifft auch Unkraut und Moos. Sie können auch einen Hochdruckreiniger einsetzen – allerdings mit Vorsicht, denn ein zu starker Druck kann das Fugenmaterial ausspülen oder empfindliche Natursteine beschädigen. Hartnäckige Flecken sollten mit hilfe spezieller Reinigungsmittel beseitigt werden (Mittel, die auf den jeweiligen Stein abgestimmt sind).

Reinigung und Pflege von Pflastersteinen für die Winterzeit

Schutzmaßnahmen für den Winter

Im Rahmen der Pflege von Pflastersteinen können Sie auch Pflasterflächen imprägnieren. Eine Imprägnierung, die Wasser und Schmutz abweist, verhindert im Winter, dass sich Feuchtigkeit in Pflastersteinen festsetzt. In der Praxis bedeutet das, dass die Gefahr von Frostschäden effektiv reduziert wird. Hervorzuheben ist, dass sich auch Schmutz, Salz oder Öl auf imprägnierten Flächen leichter entfernen lassen.

Am besten wäre es, wenn Sie auf Streusalz verzichten würden. Besser geeignet sind Sand, Splitt oder spezielle Granulate, die Pflasterflächen rutschfest machen, aber keine Beschädigungen verursachen.

Regelmäßige Pflege von Pflastersteinen im Winter

Sehr wichtig ist ferner eine umfassende Pflege von Pflastersteinen in den kalten Wintermonaten. Wir haben für Sie einige Tipps:

  • Räumen Sie Schnee frühzeitig – am besten, bevor er festfriert;
  • Verwenden Sie Schneeschaufeln aus Kunststoff oder mit Gummilippe, die die Oberfläche der Pflastersteine vor Kratzern schützen;
  • Beheben Sie kleine Schäden sofort.

Fazit

Überzeugen Sie sich selbst, dass Ihre Pflastersteine dank der richtigen Pflege den Winter problemlos überstehen. Haben Sie keine Zeit für die Reinigung der Pflasterfläche? Keine Sorge! Wenn Sie Unterstützung im Bereich: Pflastersteine reinigen München benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Know-how zur Seite. Ferner bieten wir auch einen umfassenden Reinigungsservice in München an. Stets arbeiten wir professionell, zuverlässig und termingerecht. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Browsereinstellungen modifizieren.